- Dufour-Effekt
- Dufour-Effekt[dy'fuːr-; nach dem schweizerischen Physiker Louis Dufour, * 1832, ✝ 1892], Diffusionsthermoeffekt, der inverse Thermodiffusionseffekt: das Auftreten eines Wärmestroms in einer Mischung zweier Gase oder Flüssigkeiten bei Vorhandensein eines Konzentrationsunterschiedes. Der Dufour-Effekt bewirkt z. B., dass sich ein leichtes Gas über einem schwereren etwas erwärmt, während sich das schwerere entsprechend der ausgetauschten Wärmemenge abkühlt.
Universal-Lexikon. 2012.